Zum Hauptinhalt springen

  Top-Marken für Ihr Traumbad

  Top-Onlinepreise mit Käuferschutz

  Persönliche Expertenberatung: 02961 9680910

✓ Top-Marken für Ihr Traumbad
✓ Top-Onlinepreise mit Käuferschutz
✓ Persönliche Expertenberatung
FSB ErgoSystem E300.

Sicherheit in Sanitärräumen mit dem ErgoSystem E300 von FSB

Das ErgoSystem von FSB setzt vollkommen neue Maßstäbe. Form und Funktion stehen bei den Produkten des FSB ErgoSystem im Einklang. Gerade die schräg gestellten, ovalen Haltegriffe bieten aus ergonomischer Sicht besonders hohen Greifkomfort. Die Gestaltung folgt der menschlichen Anatomie, was man durchaus als bahnbrechende Innovation betiteln kann. In einem Gutachten der Gesellschaft für Gerontologie wurde der hohe Gebrauchsnutzen des ErgoSystems ausdrücklich bestätigt. Nicht nur Menschen mit Handicap oder ältere Menschen wissen diesen Komfort des ErgoSystems zu schätzen. Auch diejenigen, die sich einfach mehr Komfort wünschen, finden in dem umfangreichen Programm zweckmäßige Produkte, die sie schnell nicht mehr missen möchten. Die teils vorhandene Zweifarbigkeit der Griffsysteme hilft auch Menschen mit Augenerkrankungen bei der Erkennung der Griffe oder Bedienelemente. Das FSB A-Flex System macht das ErgoSystem zudem einzigartig. Mit A-Flex haben Hoteliers oder Betreibern von Krankenhäusern die Möglichkeit, Räume bedarfsorientiert mit barrierefreien Komponenten aus dem ErgoSystem auszustatten, und so flexibel und schnell auf individuelle oder akut wechselnde Bedürfnisse von Gästen oder Patienten eingehen zu können. Dies gilt beispielsweise bei jungen Gästen im Hotel, bei denen barrierefreie Hilfen im Bad nicht erforderlich sind, oder wegen einer akut eingetretenen Verletzung – wie beispielsweise im Winterurlaub – ganz plötzlich erforderlich werden. Aber auch privat könnte dies für Sie interessant sein. Ob für Menschen aus dem Familien- oder Bekanntenkreis, oder als weitsichtige "Altersvorsorge", kann die Anbringung der Halterungen des ErgoSystems von Nützen sein, um so im Fall der Fälle nur die jeweiligen Griffsysteme aufstecken zu müssen.