-
Bad
-
Badaccessoires
- Abfalleimer
- Ablagen & Schalen
- Badetuchhalter
- Bad-Module
- Badteppiche
- Badewannenkissen
- Becher
- Desinfektionsspender
- Duschkörbe
- Duschsitze
- Duschtürgriff
- Duschvorhänge
- Glashalter
- Duschabzieher
- Halte- & Winkelgriffe
- Handtuchhaken
- Handtuchhalter
- Handtuchkörbe
- Handtuchleitern
- Handtuchständer
- Kleenexspender
- Pflegesets
- Seifenhalter & Spender
- Stützklappgriffe
- Toilettenpapierhalter
- Rückenstützen
- Utensilienboxen
- Wäschebehälter
- WC Bürstengarnitur
- Badarmaturen
- Badewannen
- Badheizkörper
- Badmöbel
- Badspiegel
- Duschkabinen
- Duschrinnen & Duschabläufe
- Duschwannen
- Waschbecken
- WC/Toilette
- Zubehör
-
Badaccessoires
- Leuchten
- Küche
- Sauna
- Infrarotheizkörper
- Ratgeber
-
Marken
- AEON
- Alape
- ALVEUM
- ASW
- AXOR
- Badesofa
- bathco
- b-cube
- Bette
- bpe:LICHT
- burgbad
- corso sauna manufaktur
- Dallmer
- Decor Walther
- Dornbracht
- Duravit
- emco
- fontealta
- FSB
- Geberit
- Gessi
- Giese
- Glass Design
- GROHE
- HANSA
- hansgrohe
- Hasenkopf
- Helestra
- Herschel
- HEWI
- Ideavit
- infraNOMIC
- Infrawave
- Infraworld
- Inoxstyle
- jaga
- JEE-O
- KALDEWEI
- KEUCO
- KWC
- KLUDI
- LAUFEN
- MGS Milano
- oventrop
- puris
- Ravon manufactura
- Redwell
- Riho
- Schedel
- Schell
- Stiemert Duschglas
- Sunshower
- TECE
- Tylö
- Viega
- Villeroy & Boch
- VITALhome
- VOLA
- Zehnder
- Heizung
Brausearme
Große Auswahl an Brausearmen bei b-cube online entdecken
Was ist ein Brausearm?
Ein Brausearm dient zur Befestigung der Kopf- oder Regenbrause. Diese sind an der Wand oder an der Decke montiert. Zum einen verbinden sie den Brausekopf mit dem Wasseranschluss, zum anderen richten sie den Brausekopf aus und halten ihn in der gewünschten Position. Heute gibt es zahlreiche Varianten, die sich sowohl im Design als auch in der Funktionalität unterscheiden. So findet jeder Mensch einen Brausearm, der die individuellen Ansprüche erfüllt und sich perfekt in das heimische Baddesign einfügt.
Brausearm für die Decke
Fällt die Wahl auf einen Brausearm für die Decke, so laufen die Wasserzuläufe für die Kopf- und Handbrause unabhängig voneinander. Bei der Deckenbrause kann der Kunde individuell entscheiden, wo im Dusch-Bereich diese montiert wird. Einige bevorzugen trotz Unabhängigkeit von den Wandanschlüssen den Duschkopf in der Nähe der Halterung für die Handbrause. Andere nutzen diese Flexibilität aus und entscheiden sich dafür, den Brausearm und damit die Kopfbrause mittig an der Decke des Dusch-Bereichs zu platzieren. Dies hat den Vorteil, dass man während des Duschens die größtmögliche Bewegungsfreiheit gewinnt.
Brausearm für Regendusche
Brausearme eignen sich auch für Kopfbrausen, die als Regenduschen fungieren. Der Unterschied zwischen klassischen Kopfbrausen und Regenbrausen liegt darin, in welcher Intensität das Wasser auf den Körper hinabregnet. Bei Regendusche fällt das Wasser weicher auf den Körper, die Temperatur ist auch hier frei wählbar. Soll es jedoch ein größeres Modell einer Regendusche sein, macht es Sinn, dieses als ganzes System zu erwerben. Dazu gehören beispielsweise Regenpaneele. Das bedeutet, dass hier dann das Regenpaneele durch Unterputz-Elemente ergänzt wird, um eine reibungslose Funktion zu ermöglichen.
Brausearm für die Wand
Neben der Montage des Brausearms an der Decke ist auch eine Platzierung an der Wand möglich. Diese Brausearme sind in der Regel länger als die für die Decke. Der Grund hierfür ist, dass sie eine gewisse Distanz zur Wand aufweisen müssen. Nur so ist ein angenehmes Duschen möglich. Viele Modelle sind daher mindestens 30 cm lang. Die Brausearme für die Wand sind immer so ausgerichtet, dass auch von diesem das Wasser vertikal von oben auf den Körper prasselt. Gerade die an der Wand befestigten Brausearme unterscheiden sich optisch. So kann der Brausearm geschwungen sein oder aber einem klaren Design folgen.
Wandanschlussbogen
Neben den Brausearmen für die Wand gibt es den Wandanschlussbogen, der im herkömmlichen Sinn keinen Brausearm darstellt. Vielmehr ist er das Verbindungselement von Wasserleitung hinter der Wand und Verbindung zum Schlauch vor der Wand. Dabei stellt er jedoch keine Verbindung zu einer Kopf- oder Deckenbrause her, sondern dient in der Regel zum Wassertransport für Handbrausen oder aber multifunktionale Kopf- und Handbrausen.
Vielfalt an Brausearmen entdecken
Bei b-cube bieten wir im Online-Shop ausgewählte Brausearme bester Qualität. Dabei setzen wir neben Qualitätsmerkmalen auch auf optische Vielfalt und führen in unserem Sortiment Produkte mit folgenden Unterscheidungen: Entscheiden Sie, ob Sie den Brausearm an der Decke oder der Wand montieren. Für die Deckenmontage stehen Ihnen solche mit geradem Arm zur Verfügung, bei der Wandmontage finden Sie einen Knick in dem Arm. Je nach Modell handelt es sich um eine abgerundete oder harte Kante. Außerdem finden Sie auch die Rosette jeweils in einer runden oder eckigen Ausführung vor. Schauen Sie selbst einmal vorbei und lassen Sie sich von den zarten Unterschieden inspirieren. Ergänzen Sie Ihre Dusche mit dem passenden Modell. Die Brausearme lassen sich wahlweise mit Kopfbrausen, Handbrausen oder ganzen Brausegarnituren kombinieren. Wenn Ihre Wahl auf eine Kopfbrause fällt, dann ist es nicht verkehrt, zusätzlich für flexibleres Duschen noch eine Handbrause mit anzubringen. Diese können Sie bei Nichtbenutzung ganz einfach an einem Brausehalter befestigen.
Die Rolle Ihres Bads
Bei der Hauseinrichtung wird dem Bad eine immer wichtigere Rolle beigemessen. Handelte es sich früher lediglich um einen Raum, um die täglichen Bedürfnisse zu erfüllen, so wollen sich viele Menschen hier rundum wohlfühlen. Heute nimmt das Badezimmer eine zentrale Rolle ein. Das kann in Form eines Spas mit einer integrierten Sauna oder einem Pool oder klassisch mit einer gemütlichen Badewanne bzw. einer Dusche sein. Je nachdem, wie viel Platz zur Verfügung steht, variieren die Ansprüche an das eigene Bad. Aber bei einem sind sich viele einig: Es soll einen Ruheort darstellen, an dem man sich entspannen und abschalten kann.